Beech
18
"Great Danes"
N21FS
Gesehen am 21. und 22.7.2007 in Tannkosh
Weltweit wohl eine der schönsten Beech 18 ist die von der
dänischen OPMAS betriebene N21FS "Great Danes",
der 7-Sitzer mit dem charakteristischen Doppelleitwerk wurde 1952 für die Royal
Canadian Air Force gebaut.

Dieser Traum in Aluminium (wenn man ihn nicht polieren muss) ...

... ist auch in Cockpit und Interieur weitestgehend original und wird von ...

... zwei 9 Zylinder Pratt & Whitney R 985 AN14B Sternmotoren mit je 450 PS
angetrieben.

OPMAS hat sich auf den steuerfreien Import von Flugzeugen in die EU
spezialisiert, deshalb zeigt die Noseart der N21FS
zwei dänische Doggen die sich um die Mütze eines Zollbeamten streiten.

Triebwerksstart: 450 PS erwachen mit der für Sternmotoren typischen Ölwolke
....

... und dann taxelt die schöne Twin zum Rollhalt, ...

... zeigt ihren wohlgeformten Rücken mit Doppelleitwerk, Navigatorkuppel, UHF und "Kaffemühlen"ADF-Antennen
...

... um dann elegant auf der Piste 07 in Tannheim zu starten ...



... und sich schliesslich mit einem elegantem Low Pass zu verabschieden.
|