| |
Jakowlew Jak 18T

Eigentlich ist die Jak 18T kein Oldtimer, da diese 4-sitzige Version der Jak 18
erst seit 1967 gebaut wird ...

... und die Produktion 1993 wiederaufgenommen wurde (wenn auch nur mit kleinsten
Stückzahlen).

Das amerikanische PILOT-Magazin schrieb im Dezember 2001 über die Jak 18T:

„Diese Flugzeug vermag es, die Rauheit und Ladekapazität einer Beaver,
Landeeigenschaften einer Maule, ...

... das zahme Handling einer Cessna 172 und die aerobatischen Fähigkeiten einer
Stearman zu vereinen!“

Und das stimmt, man findet wohl kaum einen anderen Kabinenviersitzer, der
einfache grundsolide Technik ...

und Kunstflugtauglichkeit vereint.
Technische Daten Jak 18T
Passagiere
|
3
|
Erstflug
|
1967
|
Antriebsart
|
1 Sternmotor
|
Triebwerkstyp
|
Vedneyev M-14PF
|
Leistung je TW
|
265 kW
|
355 hp
|
Geschwindigkeit
|
295 km/h
|
160 kts
|
Leermasse
|
1.217 kg
|
2.683 lbs
|
max. Startmasse
|
1.650 kg
|
3.638 lbs
|
Spannweite
|
11,16 m
|
36,61 ft
|
Länge
|
8,39 m
|
27,53 ft
|
Höhe
|
3,40 m
|
11,16 ft
|
|